
In diesem Jahr wurde das legendäre Georgi-Mixed-Turnier am Klopeinersee auf Sleik Franzis wunderschöner Tennisanlage zum 7. Mal ausgetragen. Unser Obmann war leider nicht am Start. Er hatte sich vor einigen Wochen beim „Schwammerlklaubn“ eine bösartige Knieverletzung zugezogen.
Insgesamt nahmen 16 „Mixed-Personenschaften“ an diesem Turnier teil. Vor Turnierbeginn erhielt jede Spielerin von ihrem Partner ein kleines Willkommensgeschenk überreicht.
Bei „strahlend blauem Himmel“ und „brütender“ Hitze kam es nach dem Motto „der Aufschlag kracht, der Rückschlag passt…der Volley flitzt, der Smash, der sitzt“ zu spannenden Vorrundenspielen. Mit einer allen köstlich mundenden MOCHORITSCH-Jause konnte das ambitionierte Teilnehmerfeld neue Kräfte sammeln.
In den anschließenden Finalspielen konnten sich einmal mehr die Favoriten durchsetzen. Nur der „Verbandsspieler“, alias TIMAS, alias Bzoch R., der im Vorjahr mit Eva Hasslacher-Sorger den 1. Platz belegte, musste sich in diesem Jahr mit dem 7. Rang zufriedengeben.
Tennislegende Pirker Hermann, der aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit pausierte, konnte zu seiner alten Form zurückfinden. Er belegte mit „Schmidi“ ( Schmidhofer Annemarie) den 4.Platz. Pleunig Willy belegte mit Roswitha Woltsche, wohl eine der stärksten Kärntner Tennis-Amazonen, den 3. Platz. Für eine Überraschung sorgte Pitter Ulli, die mit Godec Manfred den hervorragenden 2. Platz belegte.
Einen weiteren Turniersieg konnte „Trape“ (Trapitsch G.), „Tennis-Young-Old-Star“ der KTS, für sich verbuchen; gemeinsam mit Eva Jost-Draxl belegte er den 1. Platz ! Damit holte „Trape“ in diesem Jahr schon den 2. Karawankenbären-Wanderpokal nach Waidmannsdorf.
Die Siegerehrung eröffnete in Vertretung von BM Thomas Krainz Jung-GR Leon Novak in gekonnt launiger Art und Weise. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer freute sich über einen gewonnenen Preis!
Zum Entzücken der sportlichen Tennisamazonen gab danach der imposante Männerchor der Karawankensenioren unsere Vereinshymne zum Besten.
Die Krönung des sportlich anstrengenden aber gleichzeitig unterhaltsamen Turniertages bildete zum Abschluss das Gala-Dinner im Restaurant SEEROSE.
Zuletzt geändert am: 23.08.2024 um 19:44
Zurück zur Übersicht
|