Diesmal startete der 22. Hirter Wintercup noch auf Sand im Tenniscenter Rath. Als weitere Neuerung durfte sich der neugewählte Kassierstellverteter Walter Jerlich gleich in seiner neuen Lieblingsbeschäftigung vorstellen. Das Nenngeld von allen gemeldeten 24 Teilnehmern wurde mit einem genussvollen Lächeln eingehoben und damit war auch die Auslosung möglich. Unser Turnierleiter Ing. Wolfgang Germ mit seinem PC Programm erfüllte wie fast immer die wechselnden Partnerwünsche der gemeldeten Teilnehmer. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch unseren Obmann Mag. Sleik und der Ausgabe der Tennisbälle erfolgte der Startpfiff durch unseren Sportwart Lute Weiss. Die einzelnen Gruppenspiele zu kommentieren würde den Rahmen des Berichts sprengen. 8:0, 7:0 und 2x 6:1 in 25 Minuten sind auch ohne Namensnennung erwähnenswert. Nur als Gerücht darf gewertet werden das die Herren Ceraj, Lukensteiner , Zabukovec und Zlydnyk ihre Spiel absichtlich verloren haben. Die Schlusslichter der Tabelle werden im Kommentar ja immer erwähnt.
Nun zu den Finalrunden: Die punktebesten Spieler spielten um die mittlerweile bekannten Holzskulpturen und natürlich das Hirterbier. Erwartungsgemäß waren die Spiele ausgeglichen, in keiner Partie waren die späteren Sieger klarer Favorit.
Im Spiel um Platz 5
Gallob / Pucher gegen Singer / Kröpfl 4:3
Spiel um Platz 3
Knes / Sleik gegen Jerolitsch-Binder / Micheu 3:2
Spiel um Platz 1
Rauscher / Erjautz gegen Truppe / G. Stromberger 4:2
Nach dem gemeinsamen Essen aus der Genussküche Rath bildete unsere Hymne den traditionellen Abschluss unserer Veranstaltung.
Nächster geplanter Termin ist er 24. Jänner 2025 in Eisenkappel. Infos auf unserer HP.
Zuletzt geändert am: 13.12.2024 um 19:40
Zurück zur Übersicht
|