Dieses Jahr waren es 26 Karawankensenioren, die um den „Rosen-Kirchtagsturnier-Wanderpokal“ in einem fairen Wettstreit kämpften. Leider waren die beiden „Tennis-Legenden“ Rudi Kröpfl und Franz Sleik nicht dabei.
Vor Spielbeginn, nach einer kurzen Begrüßung durch „Lude“ wurde für den am Vortag verstorbenen Hartl Fritz, langjähriges und von allen hochgeschätztes und beliebtes Mitglied der Karawankensenioren, eine Gedenkminute abgehalten. Nach den ersten Vorrundenspielen gab es wie immer zur Stärkung eine Jause. Ein erfrischender, leicht verdaulicher Wurstsalat an Stelle des sonst deftig fetten Leberkäses wurde aufgetischt. Dieser kam bei den Teilnehmern gut an. Nach spannenden Gruppenspielen kamen dieses Jahr die Finalspiele in Weizelsdorf zur Austragung.
Der Sieg ging wenig überraschend an den Turnierfavoriten und die TCW-Legende „Trape“ Trapitsch Günter. und an „Eishockey-Old-Star“ Possarnig Walter.
Eine echte Sensation lieferte unser „Lude“, der mit Knes Richard den 2.Platz belegte. Nach Ludes eigener Aussage spielte er an diesem Tag „das Spiel seines Lebens!“
Zu erwähnen ist auch noch der hervorragende 4.Platz unseres „Ferlacher TT-Profis“ Bruno Fröhlich!
Die Siegerehrung fand dieses Jahr erstmals im Gasthof Centri statt. Dort wurde uns ein ausgezeichnetes, ausgiebiges Buffet serviert, sodass sich auch die „hungrigsten“ der hungrigen Karawankensenioren „die Bäuche vollschlagen“ konnten.
Insgesamt war das 15. „Rosen-Kirchtagsturnier“ auf Grund Ludes und Wolfis hervorragender organisatorischer Leistung eine gelungene Veranstaltung.
Danke Lude, danke Wolfi!
Für den Inhalt verantwortlich: Bzoch, Ersatzberichterstatter, „Verbandsspieler“
Zuletzt geändert am: 22.07.2024 um 18:59
Zurück zur Übersicht
|